GUT VORBEREITET IN DEN URLAUB – MIT DER RICHTIGEN REISEAPOTHEKE FÜR IHR HAUSTIER
Die passende Reiseapotheke kann Tierarztbesuche im Urlaub vermeiden!
Warum eine tierische Reiseapotheke so wichtig ist
Als Hilfe zur Selbsthilfe ist es unbedingt nötig, auch für das Haustier eine Notfallapotheke parat zu haben.
Das gehört in jede Haustier-Notfallapotheke
- Digitales Fieberthermometer
- Nicht brennendes Desinfektionsmittel z.B. auf der Basis einer hypochlorigen Säure. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass Octenisept nicht dafür gedacht ist, Wunden zu spülen, da es dabei regelmäßig zu schweren Nebenwirkungen kommt.
- 2 ml und 5 ml bzw. 10ml-Spritze
- Antiseptische Wundcreme
- Verbandsmaterial zur Tiergröße passend
- Schere
- Pinzette, die gut greift: gerne sowohl eine spitze Splitterpinzette sowie eine breitere Pinzette.
- Flohkamm
- Zeckenzange oder Zeckenhaken
- Falls Sie Ihren Hund bei Schmerzen nur mit Vorsicht anfassen können, ein passendes Schnauzenband aus Nylon.
Individuelle Ergänzungen für Ihr Tier
Zusätzlich bietet es sich an, einige Präparate passend zu bestimmten Anlässen, wie z. B. Urlaubsreisen oder bei individuellen Empfindlichkeiten Ihres Hundes im Haus zu haben. Wir stellen Ihnen gerne eine auf Ihr Haustier zugeschnittene Reiseapotheke zusammen.
Spezialausstattung für den Urlaub am Meer
- Bei einer Reise ans Meer zusätzlich:
- Rückfettendes Shampoo
- Milder Ohrenreiniger
- Panthenolhaltige oder antiallergische Augentropfen
- Präparate gegen Erbrechen und Durchfall
- Sonnencreme für wenig behaarte Stellen und weiße Tiere
Tipp bei Reisekrankheit – Maropitant hilft
Denken Sie auch daran, dass es sehr wirksame Tabletten mit dem Wirkstoff Maropitant gegen Reisekrankheit beim Hund gibt.